AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erbringung von Dienstleistungen
Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Teilnehmer und Dirk Hessel, c/o Adressgeber #1459, An der Alten Ziegelei 38, 48157 Münster, E-Mail-Adresse: seminar {at] dirkhessel [punkt] com nachfolgend "Anbieter" genannt, folgender Vertrag zustande.
Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Seminar- und Veranstaltungsdienstleistungen aus den Bereichen Spiritualität, Selbsterfahrung und Beratungsdienstleistungen aus diesen Bereichen über die Website des Anbieters geregelt. Die Details des jeweiligen Angebots sind in der Produktbeschreibung auf der jeweiligen Angebotsseite aufgeführt.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über Fernkommunikationsmittel wie Telefon und E-Mail zustande. Die dargestellten Angebote stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Teilnehmer dar, das der Anbieter annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst auf der Website folgende Schritte:
- Kontaktaufnahme über das Kontaktformular der Website (per E-Mail).
- Zusendung einer Buchungsmail durch den Teilnehmer.
- Bestätigungsmail durch den Anbieter, dass die Buchung eingegangen ist.
- Weitere Bestätigungsmail durch den Anbieter, dass der Zahlungseingang der Seminargebühr erfolgt ist.
- Mit der Zusendung einer Zahlungsbestätigung durch den Anbieter kommt der Vertrag zustande.
Der Vertrag kommt auch durch die Erbringung der Dienstleistung zustande.
Vertragsdauer
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Dienstleistung im Eigentum des Anbieters.
Vorbehalte
Der Anbieter behält sich vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen. Die auf der Website dargestellte Leistung ist beispielhaft und nicht die individuelle, vertragsgegenständliche Leistung. Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen, zum Beispiel bei höherer Gewalt oder Krankheit des Anbieters. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Teilnehmer unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen für die angebotenen Formate individuell auszuwählen. Die endgültige Vergabe der Seminarplätze erfolgt üblicherweise in der Reihenfolge des nach Auswahl der Teilnehmenden erfolgten, notwendigen Zahlungseingangs. Der Anbieter behält sich ebenfalls vor, Seminar-Interessenten, unabhängig vom angebotenen Format, abzulehnen, wenn er durch ihre Teilnahme Zweck und Ziel des Angebots beeinträchtigt oder gefährdet sieht. Interessentinnen und Interessenten, die unter schweren psychischen Erkrankungen leiden, die eine erhebliche Beeinträchtigung der Alltagsfunktionen verursachen, können nicht an unseren spirituellen Seminaren teilnehmen, um einen funktionierenden Ablauf und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Die Teilnahme an den Seminaren setzt ein Mindestalter von 18 Jahren voraus. Aus organisatorischen und inhaltlichen Gründen ist die Teilnahme von Kindern oder Minderjährigen nicht möglich. Ebenso ist es nicht gestattet, Tiere zu den Seminaren mitzubringen. Die Seminare sind auf einen ruhigen und geschützten Rahmen ausgerichtet, in dem sich alle Teilnehmer uneingeschränkt auf die Inhalte und Übungen einlassen können. Eine Teilnahme am jeweiligen Seminar ist nur mit einer vorherigen Anmeldung über das entsprechende Formular dieser Website und einer offiziellen Teilnahmebestätigung möglich. Eine Vereinbarung nur mit dem Seminarort reicht nicht aus, um am Seminar teilzunehmen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Interessenten ohne offizielle Teilnahmebestätigung nicht zum Seminar einzulassen. Vormerkungen und Voranmeldungen von Teilnehmer auf aktuelle und ggf. nachfolgende Veranstaltungen sind ausgeschlossen. Ein Rechtsanspruch auf einen Seminarplatz ist ausgeschlossen.
Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer bei groben oder wiederholten Verstößen gegen die Verhaltensregeln, die Anweisungen der Seminarleitung oder bei sonstigem unangemessenen Verhalten von der weiteren Teilnahme auszuschließen und ein Hausverbot für die von ihm gemieteten Seminarbereiche zu erteilen. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr, es sei denn, der Ausschluss erfolgte ohne sachlichen Grund oder war unverhältnismäßig.
Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Besteht ein Widerrufsrecht und wird dieses ausgeübt, trägt der Teilnehmer die Kosten einer eventuellen Rücksendung.
Zahlungsbedingungen
Der Teilnehmer kann den Rechnungsbetrag per Vorabüberweisung begleichen. Andere Zahlungsarten sind nicht verfügbar und werden zurückgewiesen. Der ausgewiesene Betrag ist nach Erhalt der Rechnung, die per E-Mail verschickt wird und alle Angaben für die Überweisung enthält, vorab auf das angegebene Konto zu überweisen. Der Teilnehmer muss den Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung bezahlen. Bei späterer Nachbuchung ist der Betrag spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu zahlen. Die Zahlung ist ab dem Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Falls der Teilnehmer die Frist verpasst, kommt er ohne weitere Mahnung in Verzug. Ein Zurückbehaltungsrecht des Teilnehmers, das nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruht, wird ausgeschlossen. Die Aufrechnung mit Forderungen des Teilnehmers ist ausgeschlossen, es sei denn, diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. Sollte das Seminar ausgebucht sein und der Interessent hat schon bezahlt, wird der bereits gezahlte Seminarbetrag umgehend zurückerstattet. Sollte der Interessent auf einer begrenzten Nachrücker-Liste stehen, erlischt der Platz auf dieser Liste, wenn kein Seminarplatz frei wird oder wenn der Interessent schriftlich mitteilt, dass kein Interesse mehr an einer Seminarteilnahme besteht. Ein Rechtsanspruch auf einen Seminarplatz ist ausgeschlossen.
Lieferbedingungen
Der Anbieter stellt die Dienstleistung zum vereinbarten Termin bereit. Falls es zu Verzögerungen kommt, informiert der Anbieter den Teilnehmer so schnell wie möglich. Wenn der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis hat, insbesondere durch höhere Gewalt oder wenn ein eigener Dienstleister trotz rechtzeitiger Deckungsgeschäfte nicht liefern kann, hat der Anbieter das Recht, von einem Vertrag mit dem Teilnehmer zurückzutreten. Der Teilnehmer wird darüber unverzüglich informiert und bereits an den Anbieter geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
Gewährleistung
Verbrauchern steht für die angebotenen Leistungen ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht nach den einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zu. Sofern hiervon abgewichen wird, richtet sich die Gewährleistung nach den hierzu verfassten Regelungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Der Anbieter kann bei einer Nacherfüllung zwischen Nachbesserung, Neulieferung oder Rückerstattung wählen. Ist der Teilnehmer Verbraucher, so wird die Gewährleistungsfrist für Dienstleistungen auf ein Jahr beschränkt. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Teilnehmers wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, die zur Erreichung des Vertragsziels notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dirk Hessel, c/o Adressgeber #1459, An der Alten Ziegelei 38, 48157 Münster, E-Mail-Adresse: seminar@dirkhessel.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post, Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Bitte beachten Sie: Falls Sie während der Widerrufsfrist ausdrücklich verlangen, dass die Dienstleistungen bereits beginnen, behalten wir uns vor, einen angemessenen Betrag für die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen einzubehalten.
Stornierungs- und Rücktrittsregelung (nach Ablauf der Widerrufsfrist)
Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist haben Sie die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten (Stornierung der Teilnahme). In diesem Fall gelten folgende Stornierungsfristen und -gebühren:
Bei Rücktritt bis spätestens 30 Kalendertage vor Seminarbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich.
Bei Rücktritt zwischen dem 29. und dem 14. Kalendertag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Seminargebühr.
Bei Rücktritt ab dem 13. Kalendertag vor Seminarbeginn oder bei Nichterscheinen entspricht die Stornogebühr 100 % der Seminargebühr.
Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen (per Post oder E-Mail). Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns.
Force-Majeure-Klausel
Im Falle von höherer Gewalt, die die Durchführung des Seminars unmöglich macht oder unzumutbar erschweren würde (dazu zählen unter anderem Naturkatastrophen, Krieg, terroristische Akte und behördliche Anordnungen außerhalb des Verantwortungsbereichs des Veranstalters), sind beide Parteien von ihren Leistungspflichten befreit. Bereits an den Anbieter gezahlte Seminargebühren werden in diesem Fall zurückerstattet. Ein weitergehender Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht.
Haftung bei Absage des Seminars durch den Anbieter
Sollte das Seminar aus unvorhersehbaren Gründen, wie z.B. Krankheit des Anbieters, höherer Gewalt oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen abgesagt werden müssen, wird die bereits gezahlte Seminargebühr vollständig erstattet. Darüber hinausgehende Kosten, wie z.B. für Anreise, Unterkunft oder Verpflegung, werden nicht übernommen. Der Anbieter haftet nicht für finanzielle Verluste, die den Teilnehmern durch die Absage des Seminars entstehen.
Klausel zu Transportproblemen und Stornierungen
Die Wahl des Transportmittels zur Anreise zum Seminar liegt in der alleinigen Verantwortung des Teilnehmers. Der Anbieter haftet nicht für Probleme oder Ausfälle im Transportwesen, die die Anreise zum Seminarort beeinträchtigen könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bahnstreiks, Verkehrsstaus oder Ausfälle öffentlicher Verkehrsmittel. Stornierungen oder Nichtteilnahme am Seminar aufgrund von Transportproblemen berechtigen nicht zu einer kostenfreien Stornierung oder Rückerstattung der Seminargebühren. Den Teilnehmern wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, die solche Fälle abdeckt.
Hinweis zur Reiserücktrittsversicherung
Den Teilnehmern wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, um sich gegen mögliche finanzielle Verluste aufgrund der Absage oder Verschiebung des Seminars (z.B. durch Krankheit des Anbieters) oder im Falle eines eigenen Rücktritts abzusichern. Dies betrifft insbesondere die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung, die gemäß dieser AGB nicht von dem Anbieter erstattet werden.
Rücktrittsrecht des Anbieters
Sofern dem Teilnehmer ein Rücktrittsrecht eingeräumt wurde, ist der Anbieter ebenfalls berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste nach den gebuchten Leistungen vorliegen und gleichzeitig der Teilnehmer auf Rückfrage des Anbieters die Buchung nicht endgültig durch die Zahlung der vereinbarten und vollständigen Seminargebühr bestätigt.
Wird eine vereinbarte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung oder der Gesamtpreis nicht innerhalb der hierfür gesetzten Frist geleistet, so ist der Anbieter ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt. Ein solcher wichtiger Grund besteht insbesondere, wenn
- höhere Gewalt oder andere vom Anbieter nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen,
- Leistungen unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z. B. bezüglich der Person des Teilnehmers oder des Zwecks, gebucht werden.
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nichts anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Teilnehmer gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Teilnehmers wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, die zur Erreichung des Vertragsziels notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Bitte beachten Sie, dass eine spirituelle Beratung und der Besuch eines spirituellen Seminars eine eventuell notwendige Psychotherapie oder psychiatrische Behandlung weder ersetzen kann noch ersetzen darf. Wenden Sie sich bitte in einem solchen Fall an eine für Ihre seelische Situation ausgebildete Fachperson.
Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Teilnehmers gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn, der Teilnehmer hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in deutscher Sprache abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt ebenfalls in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Teilnehmer seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Teilnehmern, die keine Verbraucher, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen sind, der Sitz des Anbieters.
Datenschutz
Im Zusammenhang mit der Anbahnung, dem Abschluss, der Abwicklung und der Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden durch den Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Teilnehmers an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet ist oder der Teilnehmer vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Teilnehmer im Rahmen der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Teilnehmer die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware oder Dienstleistung auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs der Website des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Teilnehmers werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Teilnehmers ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Teilnehmer an folgende Adresse wenden: Dirk Hessel, c/o autorenglück.de, Franz-Mehring-Str. 15, 01237 Dresden, E-Mail: seminar@dirkhessel.com.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
Umsetzung der ODR-Richtlinie
Wir informieren Sie gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO darüber, dass die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereitstellt, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist.
Hinweis nach § 36 Abs. 1 Nr. 2 VSBG
Wir sind grundsätzlich bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Verbraucher können sich hierzu an die folgende Verbraucherschlichtungsstelle wenden: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl, Telefon: +49 7851 79579 40, Fax: +49 7851 79579 41, E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de, Internet: www.verbraucher-schlichter.de. Diese Schlichtungsstelle ist eine "Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle" nach § 4 Abs. 2 Satz 2 VSBG.
Stand der AGB: 01.05.2025